Standardtestamente sind hier häufig nicht möglich
Die Verhältnisse, in denen Familien zusammenleben, sind heute sehr vielschichtig geworden. Neben den klassischen Familien gibt es solche, die jeweils oder einzeln Kinder aus früheren Beziehungen und keine gemeinsamen Kinder oder zusätzlich gemeinsame Kinder haben.
Entsprechend vielschichtig, wie die Lebensverhältnisse, ist auch die Testamentsgestaltung in diesen Fallgestaltungen. Dies hat zur Konsequenz, dass sich Standardtestamente in diesen Fällen fast immer ausschließen, vielmehr muss sehr individuell darauf geachtet werden, dass für die Bedürfnisse des jeweils Einzelnen die richtige Lösung gefunden wird.
Neben dem erbrechtlichen „Rüstzeug", was Ihr Berater mitbringen sollte, ist es wichtig, dass er versteht, wie Ihre Familie funktioniert, welche persönlichen Beziehungen harmonisch und welche tendenziell problembelastet sind. Erst wenn dieser Schritt gemeistert ist, kann die richtige Testamentsgestaltung gelingen.
Aus unserer Sicht ist auf drei Dinge bei der Testamentsgestaltung in einer Patchworkfamilie besonders zu achten: