Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
Telefon: 0345-47040521
E-Mail: a.merschky@3me-rechtsanwaelte.de
Schwerpunkte:
- Erbrecht / Nachfolgeplanung
- Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Vertragsrecht

Berufliche Erfahrung
Rechtsanwalt Arnd Merschky betreut als Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Steuerrecht unsere Mandanten in allen Fragen dieser Rechtsgebiete. Er ist zertifizierter Testamentsvollstrecker. Außerdem ist er auch Ansprechpartner in gesellschaftsrechtlichen Fragen.
Im Bereich des Gesellschafts- und Steuerrechts betreut er Unternehmenskäufe- bzw. verkäufe, gründet Unternehmen und begleitet Unternehmensnachfolgen. Weiterhin betreut er in diesem Bereich jegliche Art von Umwandlungsvorgängen.
Im Bereich des Erbrechts gestaltet er Testamente, Verträge zur Pflichtteilsminimierung, er berät in erbschaftsteuerlichen Fragen, er verwaltet Nachlässe als Testamentsvollstrecker, er begleitet streitige Erbauseinandersetzungen einschließlich geltend gemachter Pflichtteilsansprüche. Auf diesem Gebiet hält er außerdem regelmäßig Vorträge für Banken und deren Kunden sowie für die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer.
Arnd Merschky ist Initiator und Organisator der "Halleschen Erbrechtstage", einer dreitägigen Vortragsveranstaltung im Erbrecht, die turnusmäßig, alle zwei Jahre, stattfindet. In seinen Rechtsgebieten veröffentlicht er regelmäßig Beiträge in Publikumszeitschriften, wie der Mitteldeutschen Zeitung, dem Magazin der Handwerkskammer usw..
Bereits dreimal in Folge wurde Arnd Merschky in der bundesweit vom Nachrichtenmagazin Focus durchgeführten Umfrage über zu empfehlende Rechtsanwälte im Erbrecht benannt (Focus Hefte Nr. 21/2000, 44/2003 und Focus Spezial November/Dezember 2013). Laut Juve-Handbuch Wirtschaftskanzleien, Rechtsanwälte für Unternehmen, zählt Rechtsanwalt Arnd Merschky zu den "häufig empfohlenen Anwälten".
Sonstige Aktivitäten
- Vorsitzender Richter am Anwaltsgericht der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt
- Mitglied des Prüfungsausschusses für das erste und zweite juristische Staatsexamen
- Regionalbeauftragter für den Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins
- Stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses für Erbrecht der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt
- Sektionsleiter Sachsen-Anhalt des Deutschen Forums für Erbrecht e.V.
- Mitglied des Vertreterversammlung des Rechtsanwaltsversorgungswerkes des Landes Sachsen-Anhalt.
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied im Kuratorium der Willi Sitte Stiftung für realistische Kunst
Vita
seit Juli 2018 | zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) |
seit 2016 | Partner der Kanzlei Merschky Menke Merschky - Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB |
2010 | Wahl zum Regionalbeauftragten für den Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltsvereines |
2006 | Fachanwalt für Erbrecht |
2006 | Berufung als stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses für Erbrecht der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt |
seit 2006 | Mitglied der Vertreterversammlung des Rechtsanwaltsversorgungswerkes des Landes Sachsen-Anhalt |
2005 | Bestellung zum Vorsitzenden Richter des Anwaltsgerichtes für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt |
2002 | Berufung zum Prüfer für das erste und zweite juristische Staatsexamen vom Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt |
1999 | Ernennung zum Fachanwalt für Steuerrecht |
1996 | Sektionsleiter Sachsen-Anhalt des Deutschen Forums für Erbrecht |
1995 bis 2016 | Partner der Kanzlei Hümmerich & Bischoff Rechtsanwälte - Steuerberater in Partnerschaft mbB |
seit 1994 | Wohnsitz in Halle |
1994 | 2. juristisches Staatsexamen |
1992 | 1. Staatsexamen |
1987 | Studium der Rechtswissenschaften an der rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn nach Ableisten seines Grundwehrdienstes |
